top of page

Lebenslauf

Rolf Grafwallner

Bildung und berufliche Zertifizierungen

Mai 1982 Magister Artium, Ludwig-Maximilians-Universität München, München, Deutschland
 Hauptfach: Politikwissenschaft, Soziologie Nebenfach: Theoretische Linguistik

Mai 1986 Master in Education, Millersville University, Millersville, PA
 Elementar- und Frühkindliche Bildung

Mai 1994 Doctor of Philosophy, University of Maryland-College Park, College Park, MD
 Bildungspolitik und -verwaltung (EDPA)

Mai 1986 Berufliches Lehrzertifikat – Grundschule, Pennsylvania

Mai 1994 Administrator I Zertifikat, Maryland

Juli 2004 Administrator II Zertifikat, Maryland Berufserfahrung

Berufserfahrung

Februar 2021 bis heute
Berater für frühkindliche Bildung
Bietet seniorenfachliche Beratung für CCSSO, staatliche Behörden und Universitäten zu verschiedenen frühkindlichen Bildungspolitiken und Projekten.

August 2016 bis Januar 2021
Programmdirektor
Frühkindliche Bildung
Council of Chief State School Officers, Washington, D.C.
Bietet Führung in der frühkindlichen Bildung von der Geburt bis zur dritten Klasse für Führungskräfte und Mitarbeiter in staatlichen Bildungsbehörden. Koordinierte multi-staatliche Aktionsnetzwerke mit staatlichen Frühlernbüros zur Qualitätsverbesserung von staatlich finanzierten Vorschulprogrammen, Lehrpraktiken im Frühlernen, Entwicklung von familienorientierten Bildungsrahmen von der Geburt bis zur 12. Klasse, Entwicklung der frühkindlichen Arbeitskräfte und Implementierung von hochwertigen Kindergarten-Eingangsbewertungen. Facilitierte die Veröffentlichung und verfasste Richtlinienpapiere, Leitfäden für staatliche Bildungsbehörden sowie konzeptionelle Rahmenwerke und Werkzeugkästen. Unterstützte die Staaten bei der Entwicklung von Plänen für das Every Student Succeeds Act (ESSA), Kontinuitäts des Lernens sowie Neustart- und Wiederherstellungspläne während der COVID-19-Pandemie. Arbeitete eng mit nationalen Organisationen und führenden nationalen Forschungseinrichtungen zusammen.

Juli 2005 bis Juli 2016
Stellvertretender Staatlicher Superintendent
Abteilung für Frühkindliche Entwicklung
Maryland State Department of Education, Baltimore, MD
Leitete die Abteilung zur Verbesserung der Qualität der frühkindlichen Betreuung und Bildung und zur Erweiterung des Zugangs zu hochwertigen Programmen für einkommensschwache Kinder, mit dem Schwerpunkt auf die Vorbereitung junger Kinder zur Verbesserung der Schulbereitschaftsfähigkeiten und des erfolgreichen Übergangs in die öffentliche Schule. Die Abteilung ist verantwortlich für staatliche Richtlinien und technische Unterstützung für alle frühkindlichen Programme, die Kinder von der Geburt bis zum Kindergarten betreuen. Sie übernimmt die Führung, regulatorische Aufsicht und programmatische Verantwortung für das staatliche frühkindliche Betreuungs- und Bildungssystem, einschließlich Kindergarten- und Vorschulprogrammen, Kindergärten, Kinderbetreuungszentren, Familienkinderbetreuungsanbietern und anderen frühkindlichen Initiativen. Die Abteilung koordiniert das staatliche Kinderbetreuungssubventionsprogramm, das frühkindliche psychische Gesundheitsberatungsprojekt, das Judy P. Hoyer Early Care and Education Enhancement Program, das Maryland Child Care Credentialing Program, das Maryland Model for School Readiness, die Inclusive Child Care Initiative und das Head Start Collaboration Office. Die Abteilung bietet berufliche Weiterbildung, technische Unterstützung und Führungsentwicklung für das frühkindliche Betreuungs- und Bildungssystem des Staates. Sie hat die Aufsicht über das staatliche Netzwerk für Kinderbetreuungsressourcen und -beratung sowie das staatliche Netzwerk von Familienunterstützungsprogrammen. Die Abteilung teilt die Aufsicht mit der Abteilung für Sonderpädagogik/Frühinterventionsdienste des MSDE in Bezug auf Dienstleistungen für junge Kinder mit Behinderungen.

Mai 1995 – Juni 2005
Koordinator, Frühlernprogramme
Abteilung für Unterricht
Maryland State Department of Education, Baltimore, MD
Verantwortlich für die Führung und Koordination aller Programme und Initiativen der Frühlernprogramme der Abteilung, einschließlich Vorschul- und Kindergartenprogramme, Kindergarten-Eingangsbewertung und das Judy Center Partnership Grant Program.

April 1994-April 1995
Programmspezialist für Frühinterventionsdienste
Abteilung für Unterricht
Maryland State Department of Education, Baltimore, MD
Verantwortlichkeiten umfassten die Entwicklung und Implementierung der Frühinterventions- und Präventionsdienste-Initiative als eine der politischen Prioritäten des MSDE und die Programmunterstützung für lokale Schulsysteme in Bezug auf Vorschul- und Frühinterventionsdienste.

Wichtige Errungenschaften beim MSDE (1994-2016):
· Entwicklung des Maryland Model for School Readiness (MMSR), des frühkindlichen Lernrahmens des Staates (1997-2013)
· Erfolgreiche Entwicklung der landesweiten MMSR-Kindergartenbewertung, eine der ersten ihrer Art auf nationaler Ebene (2000-2013)
· Mitbegründung des Judith P. Hoyer Early Care and Education Program als Teil der frühkindlichen Bildungsreform in Maryland, das die landesweite Ausweitung der Judy Center Partnerschaften, eine öffentlich-private Partnerschaft zwischen Title 1 Schulen und Frühkindlicher Bildung, Familienbeteiligung und Gesundheitsprogrammen beinhaltete. Das Programm umfasste die Entwicklung des Frühkindlichen Akkreditierungsprojekts für Vorschulen, Head Start und Kindergärten (2000-2016)
· Enge Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Superintendent bei der Unterstützung von Gesetzgebungen und der Umsetzung von Richtlinien für Ganztageskindergarten und erweiterten Zugang zu Vorschulprogrammen im ganzen Staat (2002-2007)
· Vorsitz des Übergangsteams und erfolgreiche Implementierung der Konsolidierung aller frühkindlichen Betreuungs- und Bildungsprogramme in das Bildungsministerium von Maryland, zu dieser Zeit ein einzigartiges Governance-Modell auf nationaler Ebene (2005-2007)
· Mitvorsitzender der Maryland Task Force on Universal Preschool Education, was zu einer Reihe von Gesetzgebungen zur Ausweitung des Vorschulprogramms für alle Vierjährigen führte (2006-2007)
· Erhalt und Leitung der Implementierung eines Race to the Top – Early Learning Challenge Grant, verliehen vom U.S. Department of Education (2011-2016).
· Als Lehrbeauftragter für frühes Lernen beim National Conference of State Legislatures im Jahr 2005 gedient.
Mitleitung der Early Intervention and Prevention Services Initiative, ein gemeinsames Projekt mit der Abteilung für Sonderpädagogik und Frühinterventionsdienste, zur Förderung integrativer frühkindlicher Richtlinien und Praktiken in lokalen Bezirken (1994-2000)

Juli 1987- März 1994
Programmdirektor
Bryant Early Learning Center
UCM, Inc. Alexandria, VA
Verantwortlich für die Gestaltung, Entwicklung und Pflege eines umfassenden Frühlernprogramms für Kinder von der Geburt bis zum 5. Lebensjahr in Zusammenarbeit mit den öffentlichen Schulen von Fairfax County, Kreisbehörden und gemeinnützigen Organisationen.

August 1986-Mai 1987
Assistenz-Bildungskoordinator
Head Start
Community Action Program, Lancaster, PA
Verantwortlich für die Bereitstellung von Personalentwicklung und technischer Unterstützung für Head Start Programme im Lancaster County. Gestaltung und Entwicklung von Programmen zur frühkindlichen Bewertung und Frühförderung für lokale Head Start Programme.

September 1982- Mai 1986
Vorschullehrer und Standortleiter
Head Start
Community Action Program, Lancaster, PA
Verantwortlich für die Leitung eines ländlichen Head Start Programms im Lancaster County. Erfolgreiche Implementierung eines hochwertigen frühkindlichen Programms.

Berufliche Aktivitäten

Leitung innerhalb der Association for Childhood Education International (ACEI) als Präsident des Exekutivvorstands des Washington Metro Branch und als Generalvorsitzender der jährlichen Studienkonferenz 2000 in Baltimore, MD.

Koordination eines internationalen Seminars für ACEI in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus und dem Bayerischen Staatsinstitut für Bildungsforschung.

Veröffentlichung von Artikeln in Fachzeitschriften und umfangreiche Präsentationen über Lese- und Schreibförderung, frühkindliche Bewertung, Bildungspolitik und -verwaltung sowie Standards für frühkindliche Programme in den USA und Europa.

Mitgliedschaft in bundesstaatlichen, staatlichen und lokalen Gremien und Beratungsausschüssen.

Ehemaliges und aktuelles Mitglied von NAEYC, NAECS/SDE, ACEI, SRCD

Leitung und Teilnahme an zahlreichen bundesstaatlichen und nationalen Webinaren.

Ausschüsse und Berufsverbände
2011-12 Mitglied, Common Elements Data Systems Stakeholder Group des National Center for Education Statistics.

2006-07 Mitvorsitzender, Maryland Task Force on Universal Preschool Education.

2002–06 Staatsteamleiter, Mid-Atlantic Early Childhood Education Network, Council of Chief State School Officers.

2003-04 Mitglied, Maryland Partnership for Teaching and Learning K-16.

2000-02 Mitglied, Leadership in Action Program, Annie E. Casey Foundation und Center for Excellence in Government.

2000 Vorsitzender, Jahreskonferenz und Ausstellung der Association for Childhood Education International, Baltimore, MD.

1999 Mitglied, Internationales Symposium über frühkindliche Bildung und Betreuung für das 21. Jahrhundert, Ruschlikon, Schweiz.

1997 Vorsitzender, ACEI International Seminar, München, Deutschland 1996-98 Präsident, Metro Washington Governing Board, Association for Childhood Education International

Veröffentlichte und in Auftrag gegebene Artikel

Swick, K.; Grafwallner, R 

.; Cockey, M.; Roach, J.; Davidson, S.; Mayor, M. & Gardner, N. (1997). On board early: Building strong family-school relations. Early Childhood Education Journal. 24, 4. 269-273.

 

Swick, K.; Grafwallner, R.; Cockey, M. & Barton, P. (1998). Parents as leaders in nurturing family-school involvement. Contemporary Education,70, 1. 47-50.

 

Swick, K.; Grafwallner, R.; Talbert, C. (1998). Enriching children and parents through school-community partnerships. Community Education Journal. 25, 3. 5-12.

 

Fontaine, N.; Grafwallner, R.; Torre, D. L. (2006). Effects of quality early care on school readiness skills of children at risk. Early Child Development and Care. 176, 1. 99-109.

 

Fontaine, N.; Grafwallner, R.; Torre, D. L. (2006). Increasing quality in care and learning environments. Early Child Development and Care. 176, 2. 157-169.

 

Grafwallner, R. (2008). Report on the symposium on preschool – the first step in education. Childhood Education. 84, 4. 222.

 

Grafwallner, R. (2009). Anwendung eines Qualitätsstandardsystems im Bereich der Frühpädagogik und Kinderbetreuung – Fallstudie eines US-Staates. In Karin Altgeld und Sybille Stoebe-Blossey (Hrsg.) Qualitätsmanagement in der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung. Duisburg: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

 

Grafwallner, R. & Raymond, D. (2004). Creating career paths for early childhood professionals in Maryland: A retrospective. Unveröffentlichtes Papier für The Education Trust.

 

Grafwallner, R. (2006). The Maryland model for school readiness (MMSR) kindergarten assessment: A large-scale early childhood assessment project to establish a statewide instructional accountability system. Unveröffentlichtes Papier für die National Early Childhood Accountability Task Force.

 

Grafwallner, R. Child care state research capacity cooperative agreements program, funding opportunity HHS-2008-ACF-OPRE-0031 (2008). Hauptforscher.

 

Grafwallner, R. Maryland Cooperative Agreement: The effects of subsidy programs on school readiness (2011). ICPSR32621-v.1. Ann Arbor, MI: Inter-university Consortium for Political and Social Research.

 

Stoltz, D.; Mitchell, S.; Grafwallner, R.; Reif, K.; Schauck, S.M. (2016): Inspired collaboration: Ideas for discovering and applying your potential. American Library Association Editions.

 

Barnett W.S., Grafwallner, R. & Weisenfeld, G.G. (2021): Corona pandemic in the United States shapes new normal for young children and their families, European Early Childhood Education Research Journal, DOI: 10.1080/1350293X.2021.1872670.

 

Mitautor:

Council of Chief State School Officers and National Head Start Association (2017): New Early Childhood Coordination Requirements in the Every Student Succeeds Act (ESSA) is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/. Photo credits: iStock.com and NSHA.

 

Council of Chief State School Officers, Restart & Recovery (2020): Considerations for Teaching and Learning: Pre-K to 3rd Grade Recovery in School Year 2020-2021, except where otherwise noted, is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0. It is available at www.ccsso.org.

manuscript-149606_1280_edited.png

Nachfolgend finden Sie Artikel von Dr. Grafwallner

Anchor Stark
bottom of page